Bleifreie Halogenid‐Perowskit‐Nanokristalle: Kristallstrukturen, Synthese, Stabilitäten Und Optische Eigenschaften

Qianqian Fan,Gill V. Biesold‐McGee,Jianzhong Ma,Qunna Xu,Shuang Pan,Juan Peng,Zhiqun Lin
DOI: https://doi.org/10.1002/ange.201904862
2019-01-01
Angewandte Chemie
Abstract:AbstractIn den letzten Jahren gab es rasante Fortschritte bei der Synthese von Bleihalogenid‐Perowskit‐Nanokristallen (NCs) für den Einsatz in Solarzellen, Leuchtdioden, Lasern und Photodetektoren. Sie besitzen eine Reihe faszinierender optischer, excitonischer und Ladungstransporteigenschaften, einschließlich hervorragender Photolumineszenz‐Quantenausbeuten (PLQY) und abstimmbaren optischen Bandlücken. Die notwendige Verwendung von Blei, einem toxischen Element, gibt jedoch Anlass zu ernsthafter Besorgnis über die zukünftige kommerzielle Entwicklung. Um das Problem der Toxizität zu lösen, wurden in jüngster Zeit intensive Forschungsarbeiten zur Entwicklung bleifreier Halogenid‐Perowskit(LFHP)‐NCs durchgeführt. In diesem Aufsatz geben wir einen Überblick über die derzeit erforschten LFHP‐NCs mit den Schwerpunkten Kristallstruktur, Synthese, optische Eigenschaften und Umgebungsstabilität (z. B. UV‐, Wärme‐ und Feuchtigkeitsbeständigkeit). Darüber hinaus werden Strategien zur Verbesserung der optischen Eigenschaften und Stabilitäten von LFHP‐NCs sowie deren neueste Anwendungen diskutiert.
What problem does this paper attempt to address?