Titelbild: Intracellular Delivery of Native Proteins Facilitated by Cell‐Penetrating Poly(disulfide)s (Angew. Chem. 6/2018)

Linghui Qian,Jiaqi Fu,Peiyan Yuan,Shubo Du,Wei Huang,Lin Li,Shao Q. Yao
DOI: https://doi.org/10.1002/ange.201800062
2018-01-01
Angewandte Chemie
Abstract:Intrazellulärer Transport Eine Methode für den Transport von nativen Proteinen in das Cytosol lebender Säugerzellen mit sofortiger Bioverfügbarkeit beschreiben L. Li, S. Q. Yao et al. in ihrer Zuschrift auf S. 1548. Die Autoren berichten über neuartige Konjugationsreaktionen, die die kovalente Modifizierung von nativen Proteinen mit zellgängigen Polydisulfiden (CPDs) ermöglichen. Das Bild zeigt ein klassisches chinesisches Gemälde: Das Boot sind die CPDs, die dem Passagier (den Proteinen) eine schnelle Überfahrt zum gewünschten Ziel (die Zelle) verschaffen. Intrazellulärer Transport Eine Methode für den Transport von nativen Proteinen in das Cytosol lebender Säugerzellen mit sofortiger Bioverfügbarkeit beschreiben L. Li, S. Q. Yao et al. in ihrer Zuschrift auf S. 1548. Die Autoren berichten über neuartige Konjugationsreaktionen, die die kovalente Modifizierung von nativen Proteinen mit zellgängigen Polydisulfiden (CPDs) ermöglichen. Das Bild zeigt ein klassisches chinesisches Gemälde: Das Boot sind die CPDs, die dem Passagier (den Proteinen) eine schnelle Überfahrt zum gewünschten Ziel (die Zelle) verschaffen. Sauerstoffspeicherung Dynamische Stereochemie Heterocyclen
What problem does this paper attempt to address?