Morphologie‐optimierte hochaktive und ‐stabile Ru/TiO <sub>2</sub> ‐Katalysatoren für die selektive CO‐Methanisierung

Shilong Chen,Ali M. Abdel‐Mageed,Dan Li,Joachim Bansmann,Sebastian Cisneros,Johannes Biskupek,Weixin Huang,R. Jürgen Behm
DOI: https://doi.org/10.1002/ange.201903882
2019-01-01
Angewandte Chemie
Abstract:Ru/TiO 2 ‐Katalysatoren sind sehr aktiv für die selektive Methanisierung von CO in CO 2 ‐ und H 2 ‐reichen Reformat‐Gasmischungen, werden aber während der Reaktion leicht deaktiviert. Diese Einschränkung kann mithilfe hoch‐aktiver und nicht deaktiviert werdender Ru/TiO 2 ‐Katalysatoren über die gezielte Optimierung der Morphologie des TiO 2 ‐Trägers überwunden werden. Anhand von hauptsächlich aus {001}‐, {100}‐ oder {101}‐facettierten Nanokristalliten bestehenden Trägern können wir zeigen, dass nach einer anfänglichen Aktivierungsperiode Ru/TiO 2 ‐{100}‐ und Ru/TiO 2 ‐{101}‐Katalysatoren sehr stabil sind, während Ru/TiO 2 ‐{001} kontinuierlich deaktiviert wird. Mittels Operando/In‐situ‐Spektroskopie sowie Ex‐situ‐Charakterisierungsmethoden zeigen wir, dass dies auf Unterschiede in den Träger‐Metall‐Wechselwirkungen (MSIs) zurückzuführen ist. Die stärkeren MSIs auf den defektreichen TiO 2 ‐{100}‐ und TiO 2 ‐{101}‐Trägern stabilisieren nicht nur flache Ru‐Nanopartikel, im Unterschied zu den hemisphärischen Partikeln auf TiO 2 ‐{001}, sondern führen auch zu einer elektronischen Modifikation der Ru‐Oberflächenatome, die wiederum in einer stärkeren Bindung von adsorbiertem CO auf diesen Katalysatoren resultiert.
What problem does this paper attempt to address?