Photomechanik Flüssigkristalliner Elastomere Und Anderer Polymere

Tomiki Ikeda,Jun‐ichi Mamiya,Yanlei Yu
DOI: https://doi.org/10.1002/ange.200602372
2007-01-01
Angewandte Chemie
Abstract:AbstractMuskeln können chemische Energie in mechanische Arbeit umsetzen. Zur Entwicklung künstlicher Muskeln eignen sich weiche Materialien mit hoher mechanischer Flexibilität und Lebensdauer besser als harte Materialien wie Metalle. Für wirksame muskelähnliche Bewegungen sollten die Materialien Schichtstrukturen und einen hohen molekularen Ordnungsgrad aufweisen. Flüssigkristalline Elastomere (liquid‐crystalline elastomers, LCE) sind diesbezüglich überlegene weiche Materialien, die die Ordnung von Flüssigkristallen und – da sie Polymernetzwerke enthalten – die Elastizität von Elastomeren in sich vereinen. Mit LCEs lassen sich kleine Mengen externer Energie in makroskopisch messbare mechanische Arbeit umwandeln. In diesem Aufsatz konzentrieren wir uns auf Licht als Energiequelle und beschreiben die neuesten Fortschritte auf dem Gebiet weicher Materialien, die Licht direkt in mechanische Arbeit umwandeln können (photomechanischer Effekt), insbesondere die photomechanischen Effekte von LCEs unter dem Blickwinkel der Anwendungsentwicklung lichtgetriebener Aktuatoren.
What problem does this paper attempt to address?