Which Oxidant is Really Responsible for Sulfur Oxidation by Cytochrome P450?

Chunsen Li,Lixian Zhang,Chi Zhang,Hajime Hirao,Wei Wu,Sason Shaik
DOI: https://doi.org/10.1002/anie.200702867
2007-01-01
Angewandte Chemie
Abstract:Die imaginäre Frequenz für 2TSSO in Abbildung 1 dieser Zuschrift muss korrigiert werden: Der dort abgebildete, alte 2TSSO (gefunden mit der Option opt=loose in Gaussian 03) und der neue (reoptimiert mit dem Standard-Konvergenzkriterium, siehe auch die Hintergrundinformationen) sind hier zusammen mit den Frequenzen und relativen Energien (B3LYP/LACVP**-Niveau) gezeigt. Die große imaginäre Frequenz der alten Struktur folgte aus der Verwendung des “loose geometry”-Optimierungskriteriums. Die relativen Energien sind nahezu identisch, und die Rückschlüsse auf den Mechanismus ändern sich nicht.1 Supporting information for this article is available on the WWW under http://www.wiley-vch.de/contents/jc_2001/2008/k803849_s.pdf or from the author. Please note: The publisher is not responsible for the content or functionality of any supporting information supplied by the authors. Any queries (other than missing content) should be directed to the corresponding author for the article.
What problem does this paper attempt to address?