Baricitinib erhält Funktion der β-Zellen

DOI: https://doi.org/10.1055/a-2253-5620
2024-06-12
Zeitschrift für Gastroenterologie
Abstract:Der Tyrosinkinaseinhibitior Baricitinib hemmt Januskinasen und beeinflusst damit Zytokinsignalwege, die bei immunvermittelten Erkrankungen bedeutsam sind. Zugelassen ist das oral verfügbare Medikament für die mittelschwere Rheumatoide Arthritis, atopische Dermatitis und Alopezia areata. In der Studie profitierten nun auch Kinder und junge Erwachsene, bei denen vor nicht länger als 100 Tagen ein Typ-1-Diabetes diagnostiziert worden war. Article published online: 10 June 2024 © 2024. Thieme. All rights reserved. Georg Thieme Verlag KG Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
gastroenterology & hepatology
What problem does this paper attempt to address?