Zellkulturbasierte Influenzaimpfstoffe: eine effektive Impfstoffoption für unter 60-Jährige

Barbara C. Gärtner,Dietmar Beier,Gunther Gosch,Klaus Wahle,Luise Wendt,Laura-Christin Förster,Kim J. Schmidt,Tino F. Schwarz
DOI: https://doi.org/10.1007/s00508-024-02327-3
2024-02-25
Wiener klinische Wochenschrift
Abstract:Auch die Bevölkerung < 60 Jahre ist von einer signifikanten Krankheitslast durch die saisonale Influenza betroffen, einhergehend mit einer hohen wirtschaftlichen Belastung, insbesondere bedingt durch Influenza-assoziierte Produktivitätsverluste der arbeitenden Gesellschaft. Konventionelle eibasierte Influenzaimpfstoffe können aufgrund von Eiadaptation eine beeinträchtigte Impfeffektivität aufweisen. Zellkulturbasierte Influenzaimpfstoffe weisen seltener Antigenanpassungen an das Wirtssystem auf und zeigten über mehrere Saisons eine bessere Effektivität bei 4‐ bis 64-Jährigen gegenüber konventionellen eibasierten Influenzaimpfstoffen unter realen Bedingungen. Der präferenzielle Einsatz von zellkulturbasierten vs. konventionelle Influenzaimpfstoffe könnte zu einer Verringerung der Influenza-bedingten Krankheitslast und wirtschaftlichen Belastung in der deutschen Bevölkerung < 60 Jahre führen.
medicine, general & internal
What problem does this paper attempt to address?