Pankreaskarzinom: Antitumorimmunität bei Frauen als relevanter Prognosefaktor?

Annika Simon
DOI: https://doi.org/10.1055/a-2187-1713
2024-03-07
Zeitschrift für Gastroenterologie
Abstract:Das duktale Adenokarzinom des Pankreas (PDAC) zählt in Europa und den USA zu den 3 häufigsten krebsbedingten Todesursachen und geht nach einer erfolgreichen Resektion mit einem 10-Jahres-Gesamtüberleben von 4% einher. Van Eijck et al. wollten in diesem Kontext die Einflüsse einer neoadjuvanten Chemotherapie in Abhängigkeit vom Geschlecht und der Immunität auf den Outcome analysieren und kommen in ihrer Studie zu einem überraschenden Ergebnis. Article published online: 05 March 2024 © 2024. Thieme. All rights reserved. Georg Thieme Verlag KG Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
gastroenterology & hepatology
What problem does this paper attempt to address?